Unsere Verpflichtungen

« Let’s go pour un jardin plus vert » … Imaginé en 2022 pour appuyer notre démarche RSE, zielt darauf ab, diese Denkweise zu identifizieren, zu vereinen und zu unterstützen, die die Art des Unternehmertums und der Entwicklung neu erfindet und sich stärker auf die Umwelt und eine nachhaltigere Ethik konzentriert.

Dieser CSR-Ansatz ist mittlerweile Teil unserer Kultur, insbesondere mit speziellen und prioritären Baustellen wie der Frage des Abfallmanagements.

Wenn der schwarze Fuchs auf Kohlenstoffjagd geht

2023: Erste Kohlenstoffbilanz und das ist erst der Anfang! Jedes Jahr gibt es einen Termin, um unseren CO2-Fußabdruck zu messen, zu vergleichen und uns im Laufe der Zeit zu verbessern. Rohstoffe, die wir für unsere Produkte verwenden, Arbeitswege, Einkauf und Vertrieb usw. - wir verfolgen nun unsere Emissionen, um sie besser zu verstehen und zu reduzieren, begleitet von dem spezialisierten Unternehmen 'Goodwill Management'.

Sonnenstrahlen für eine grünere Zukunft!

Mit der Installation neuer Solarschattierungen auf dem gesamten Parkplatz des Firmensitzes machen wir einen großen Schritt in Richtung einer grüneren Zukunft!  1100 m² Photovoltaikpaneele, die 240 kWh saubere Energie erzeugen... Damit können wir unseren gesamten Standort versorgen und sogar unsere Partnerwerkstatt, das Atelier Insolite, das 3 km entfernt liegt, unterstützen. Die Idee dahinter? Wir wollen energieautonomer werden und gleichzeitig unseren CO2-Fußabdruck verringern. Dafür haben wir auf clevere Materialien gesetzt: CO2-armer Beton und Vision AIRA-Lastwagen, mit denen wir die mit den Arbeiten verbundenen CO2-Emissionen um 10 bis 30 % reduzieren konnten. Mit diesem Projekt beweisen wir, dass es möglich ist, Effizienz und Respekt für unseren Planeten zu vereinen, um mit einem Lächeln und vor allem unter der Sonne voranzukommen!

Ein riesiger Schritt in Richtung Müllvermeidung

Plastik zu reduzieren ist möglich! Mit einfachen, aber wirkungsvollen Ideen wie der Verwendung von wiederverwendbaren Kleiderbügeln und dem Verzicht auf unnötige Verpackungen machen wir einen echten Schritt in Richtung einer grüneren Zukunft. Sind Sie neugierig, wie wir dazu beitragen, unseren Planeten zu entlasten?

Verantwortungsbewusstes Made in France

Jérôme Subileau, der Präsident von Blackfox, hatte diese Idee schon seit einiger Zeit im Kopf: eine Produktionsstätte in Frankreich zu eröffnen!

Er holte sich Thomas Roy, der 17 Jahre lang in der Geschäftsentwicklung bei Blackfox tätig war, und Christophe Lasson, einen Experten für industrielle Spritzgussverfahren, an seine Seite.

Gemeinsam gründeten sie das “Atelier Insolite”, eine „Fabrik auf dem Land“, die in den ehemaligen Räumlichkeiten von Blackfox, nur 3 km vom aktuellen Firmensitz entfernt, untergebracht war. Und siehe da: Ende 2021 erblickt dieses kühne und originelle Projekt das Licht der Welt!

Die Qualität in Petits Oignons

Produkte, die für morgen gedacht sind

Was verbirgt sich hinter dem Begriff der umweltgerechten Gestaltung unserer Produkte? 

Zunächst einmal ist es eine Strategie, umweltfreundlichere Materialien zu verwenden, comme l’utilisation de matériaux biosourcés ou des matériaux naturels comme le bambou (utilisé pour une gamme de gants) ainsi que des coquillages broyés. C’est aussi la favorisation de matière recyclée wie Polyester und Baumwolle werden für unsere Handschuhe und Strümpfe verwendet.

L’éco-conception dans la tanière du renard noir, c’est également la die Umweltauswirkungen unserer Produktions- und Beschaffungsmethoden reduzieren, indem wir den Anteil der in Frankreich und Europa hergestellten Produkte deutlich erhöhen.

Eine Höhle des Wohlbefindens

Der Fuchs und die Bienen, eine Geschichte der Rettung

Grün segeln mit Blackfox